Bank mit „genialem“ Ausblick

VR-Quartier: Bauarbeiten sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein

Foto: Georg Laudi

Vilshofen. Kostenrahmen und Zeitplan können voraussichtlich eingehalten werden, die Mietflächen sind fast vollständig vergeben.

So ist der aktuelle Stand beim Bau des VR-Quartiers in der Aidenbacher Straße. „Es wird langsam“, zieht Klaus Prähofer, Projektleiter und ehemaliger Vorstand der VR-Bank Vilshofen-Pocking, ein Zwischenfazit bei einem Pressegespräch zusammen mit den aktuellen Vorstandsmitgliedern Mark Mühlberger (Vorsitz), Christian Bumberger und Martina Peña.

Momentan werde noch an der Tiefgarage gearbeitet, bevor es ab April an den Innenausbau geht. Für den Abschluss der seit 2023 andauernden Bauarbeiten ist das Jahresende angepeilt, gefolgt von einer offiziellen Betriebsaufnahme am 1. Januar 2026. „Uns ist bewusst, was wir den Anwohnern zumuten“, gesteht Prähofer im Hinblick auf den Baustellenbetrieb ein. „Wir haben laufend kommuniziert. Frau Peña und ich sind von Tür zu Tür gegangen und haben Restaurantgutscheine an die Bewohner des anliegenden Mehrfamilienhauses verteilt“, ergänzt Mühlberger.

Von den 4200 Quadratmetern Bruttomietfläche werden 1300 von der Bank selbst in Anspruch genommen, der Rest wird vermietet. Bäcker, Apotheke, Agentur für Arbeit, Lohnsteuerhilfe, VdK – diese und weitere Parteien haben sich einen Platz reserviert. Mit einer Zahnarztpraxis laufen die Verhandlungen noch. Sobald die in trocknen Tüchern sind, bleibt noch eine Einheit mit knapp 200 Quadratmetern zu vergeben. „Ich bin guter Dinge, dass wir zur Einweihung eine Vollvermietung rechtzeitig mit allem fertig zu werden. haben“, gibt sich Bankvorstand Mark Mühlberger zuversichtlich. Insgesamt ist man guter Dinge, Fast. „Einzige Engstelle könnte der Innenhof werden“, meint Klaus Prähofer. Wo noch graue Bausubstanz den Anblick dominiert, soll möglichst viel Grün entstehen, das zum Verweilen einlädt. Und zwar nicht nur Mitarbeiter und Kunden, sondern alle Bürger. „Die Leute können in die Bank gehen und sich anschließend auf eine Bank setzen“, scherzt Vorstand Mühlberger. Außerdem soll die Bäckerei eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten erhalten. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes wird der Veranstaltungsraum auf dem Dach. „Der ist schon einzigartig in Vilshofen“, schwärmt Christian Bumberger vom „genialen Ausblick“ auf die Stadt und das Kloster Schweiklberg. Die Fläche könne außerdem für Events oder Seminare angemietet werden. Während zwei der drei bisherigen Vilshofener VR-Niederlassungen den Neubau beziehen und den Kundenverkehr dorthin verlagern, bleibt die interne Verwaltung am Stadtplatz 12. Derzeit wird dort ein neuer SB-Bereich eingerichtet.

Quelle: Vilshofener Anzeiger - Von Von Niklas Schneider