Die Berufsfindung und das persönliche Wachstum stehen bei den Schülern der Sekundarstufe der Montessori-Schule Vilshofen im Fokus. Um den Übergang ins Berufsleben möglichst leicht zu gestalten, findet jährlich der 'Karrierekompass-Berufsinformationstag' statt. Hierbei erhalten die Schülerinnen und Schülern der 7. bis 10. Klasse einen Einblick in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Jugendlichen die Angst vor der Berufswahl zu nehmen und sie stattdessen als Chance für den eigenen Lebensweg zu sehen.
Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG nahm an diesem Informationstag teil und präsentierte sich als potentieller Ausbildungsbetrieb. Die beiden Privatkundenbetreuer Michael Engelbrecht und Theresa Wagner, die ihre Ausbildung bei der VR-Bank in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen haben, sowie die Ausbildungsleiterin Elena Wagner standen als Referenten zur Verfügung. In drei Vortragsrunden stellten sie jeweils einer Gruppe von etwa zehn interessierten Schülern das Unternehmen vor und gewährten Einblicke in den Ablauf der Ausbildung. Die persönlichen Erfahrungsberichte und die Einblicke in die Berufswelt der Bank machten den Vortrag zu einem wertvollen Erlebnis für die Jugendlichen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsamer Brunch in der Schulaula, bei dem alle Beteiligten – Schüler, Referenten und Schulleitung – die Gelegenheit zum Austausch nutzen konnten. Die Veranstaltung bot den Schülern wertvolle Anknüpfungspunkte für ihren weiteren beruflichen Weg und wurde durch die Beiträge weiterer teilnehmender Betriebe wie dem CARE Pflegeteam und der Linder Group abgerundet.
Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG freut sich, mit ihrem Engagement jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen und den Weg in die Berufswelt aktiv mitzugestalten.