VR-Bank Vilshofen-Pocking eG unterstützt 14 Vereine mit 10.750 Euro

Bei einer feierlichen Spendenübergabe in der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG wurden gestern insgesamt 10.750 Euro an 14 Vereine aus Vilshofen und Umgebung überreicht. Der Leiter Vertrieb Privatkunden, Tobias Anzenberger, übernahm die offizielle Übergabe, begleitet von den Kundenberatern Marco Wellner, Georg Eireiner, Anna Bumo und Niko Eder. Die Spenden sollen verschiedenen Projekten zugutekommen und das Engagement der Vereine in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Umwelt fördern.

Tobias Anzenberger betonte die Bedeutung der regionalen Vereinsförderung: „Die Arbeit, die die vielen Ehrenamtlichen hier leisten, ist unersetzlich für unser gesellschaftliches Leben. Mit unseren Spenden wollen wir diese wertvolle Arbeit unterstützen und dazu beitragen, dass die Vereine ihre Projekte erfolgreich umsetzen können.“

Bei den Spendenempfängern handelt es sich um eine vielfältige Gruppe an Vereinen, die wichtige Arbeit in der Region leisten. Der Kindergarten Alkofen erhielt 1.000 Euro für die Anschaffung von neuem Spielzeug, während der Umweltverein Cum Natura – Umweltakademie e.V. 500 Euro für umweltpädagogische Projekte bekam. Für soziale Zwecke wurde auch die Lebenshilfe Passau e.V. mit 500 Euro unterstützt, die ein öffentliches Grillfest plant und die Selbstwerkstatt Passau e.V. erhielt ebenfalls 500 Euro zur Förderung des Reparatur-Cafés im Altersheim Vilshofen. Die Jägerschaft Alkofen des Jagdschutz- und Jägerverbunds, Kreisgruppe Vilshofen erhielt 1.000 Euro für eine Kitzrettungsdrohne, die Jungtiere vor dem Mähtod schützt. Außerdem erhielt die Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule Vilshofen 1.000 Euro für die gezielte Förderung von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen.

Zur Förderung des Sports wurden ebenfalls mehrere Vereine bedacht: Der FC Vilshofen e.V. erhielt 750 Euro zur Unterstützung der Abschlussfahrt der Jugendmannschaft, der Schwimmverein Vilshofener Wasserratzn e.V. wurde mit 500 Euro für Trainingsanzüge gefördert und die Spielvereinigung Pleinting e.V. erhielt 1.000 Euro für neue Trikots für die U11-Mannschaft. Auch der Vilshofener Badminton Verein 1996 e.V. profitierte von 750 Euro, die für das Vereinsleben und eine anstehende Fahrt zu den Hylo Open in Saarbrücken, einem internationalen Turnier, verwendet werden sollen. Die Wasserwacht Vilshofen wurde mit 1.000 Euro für die Anschaffung von vier neuen Lungenautomaten für die Rettungstaucher unterstützt. Zusätzlich wurden 750 Euro für die Anschaffung einer Tischtennisplatte für die Dorfgemeinschaft Albersdorf über den Tischtennisverein Vilshofen e.V. bereitgestellt.

Im kulturellen Bereich erhielten der Kirchenchor St. Johannes Vilshofen 500 Euro zur Durchführung eines Konzerts und die Jazz- und Musikfreunde Vilshofen e.V. ebenfalls 500 Euro zur Unterstützung ihrer Konzertreihe im Herbst 2024. Die Landjugend Albersdorf wurde mit 500 Euro für neue Vereinskleidung ebenso gefördert.

Insgesamt spendet die Bank im Jahr 2024 über 200.000 Euro an verschiedene Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, um soziale, kulturelle und sportliche Projekte zu fördern und das Ehrenamt zu stärken. Die Spendenübergabe ist ein klares Zeichen für die Verbundenheit und die Präsenz der Bank mit der Region und ihren Einsatz für das Gemeinwohl.

Weil die Vertreter der Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule Vilshofen (Schulleiter Dr. Stephan Reichardt h.Mitte und seine Kollegin h.r.) nicht bei der feierlichen Spendenübergabe in der VR-Bank dabei sein konnten, stattete Serviceberaterin Patricia Ziegler (v.l.) der Schule einen Besuch ab. Dabei übergab sie den Spendenscheck i. H. v. 1.000 Euro zur Förderung der Schul- und Kindergartenkinder mit körperlicher und geistiger Beieinträchtigung.