Großzügige Spende für Restaurierung am Kloster Aldersbach

Aldersbach Eine erfreuliche Nachricht für den Förderkreis Kloster Aldersbach e.V.: Kurz vor der Jahreshauptversammlung übergaben Christian Bumberger, Bankvorstand der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG, und Regina Wenninger, Geschäftsführerin der Raiffeisen/Schulze-Delitzsch Stiftung Bayerischer Genossenschaften, jeweils 3.500 Euro zur Restaurierung eines historischen Wandbildes an der Außenfassade des Klosters bei der Seebühne.

Mit dieser finanziellen Unterstützung kann ein bedeutendes Kulturgut des Klosters erhalten werden. Das Wandbild, das bereits sichtbare Schäden aufweist, gehört zu den architektonischen Highlights der Klosteranlage und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes in der Region.

Dr. Gerhard Waschler, 1. Vorsitzender des Förderkreises, zeigte sich sichtlich dankbar: „Wir freuen uns außerordentlich über diese großzügige Spende, die es uns ermöglicht, einen weiteren Schritt in der Erhaltung dieses einzigartigen Kulturguts zu gehen. Mein Dank gilt Christian Bumberger und Regina Wenninger sowie den Institutionen, die sie vertreten, für ihr herausragendes Engagement.“

Die Raiffeisen/Schulze-Delitzsch Stiftung Bayerischer Genossenschaften

Die Raiffeisen/Schulze-Delitzsch Stiftung Bayerischer Genossenschaften ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich dem genossenschaftlichen Gedankengut widmet. Sie fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur, soziale Belange und Wissenschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Maßnahmen, die regionale Identität und Werte bewahren, wie etwa die Pflege historischer Bauwerke und Kulturlandschaften.

„Mit unserer Förderung möchten wir dazu beitragen, dass regionale Schätze wie das Kloster Aldersbach auch für kommende Generationen erhalten bleiben“, betonte Regina Wenninger bei der Spendenübergabe.

Ein starkes Zeichen für die Kulturförderung

Die Spendenaktion unterstreicht die Bedeutung von regionalem Engagement und Kooperation. Sowohl die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG als auch die Raiffeisen/Schulze-Delitzsch Stiftung leisten durch ihre Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Förderung kultureller und historischer Projekte in Bayern.

Die Jahreshauptversammlung des Förderkreises Kloster Aldersbach e.V. bot den Rahmen, diese erfreuliche Nachricht mit den Mitgliedern zu teilen und die Weichen für weitere Maßnahmen zur Erhaltung des Klosters zu stellen.

Die Vorstandschaft und deren Unterstützer des Fördervereins Kloster Aldersbach e. V.: v. l. Gust Zitzlsperger, 1. Bürgermeister Harald Mayrhofer, Altbürgermeister Franz Schwarz, Regina Wenninger, 1. Vorsitzender Prof. Dr. Gerhard Waschler, Bankvorstand Christian Bumberger, Reiner Feldl und ehemaliger Bankvorstand und Beirat Klaus Prähofer.